Wie ich zur Massage kam...

Der Weg zu meinem Traumberuf hat ein bisschen länger gedauert. Nach einem Abstecher in der Gastronomie und einigen Jahren als Tierpflegerin überlegte ich mir meinen weiteren beruflichen Werdegang.

Ich absolvierte 2016 am WIFI Süd in Graz die Ausbildung zur Masseurin. Gleich anschließend bekam ich eine Anstellung bei Ernst Fink in Markt Hartmannsdorf und mir war sofort klar, das ist nicht mein Beruf, sondern meine Berufung. Ich liebe die Arbeit mit Menschen. Jeder von uns ist unterschiedlich und das macht es gerade so besonders.


Mir war sofort klar, das ist nicht mein Beruf, sondern meine Berufung.

Das Schöne beim Massieren ist die Ruhe und die Zeit, die man schaffen kann. Gerade das ist für mich sehr wichtig und hat oberste Priorität. Jeder von uns ist in einer bestimmten Spannung. Mir liegt es sehr am Herzen dich am Ende der Behandlung in eine Entspannung zu entlassen. Weiters möchte ich auch Zeit und Ruhe schaffen, um der Ursache des Schmerzes auf den Grund zu gehen.


Zeit und Ruhe schaffen, um der Ursache des Schmerzes auf den Grund zu gehen.

Im Jahr 2017/2018 habe ich an einigen Seminaren an der Internationalen Akademie für Physioenergetik teilgenommen. Diese haben sowohl mein berufliches als auch privates Leben beeinflusst. Die Physioenergetik ist ein ergänzender Teil der Massage, um etwa Unverträglichkeiten auszutesten. Hier wird mit Hilfe des Armlängenreflexes getestet.